Kategorie-Archive: Gesundheit

Stillprobleme: Das können Sie tun, wenn die Muttermilch nicht ausreicht

Stillprobleme Muttermilch

Stillen ist das beste für Ihr Kind. Diese Aussage ist mittlerweile jeder Mutter in Deutschland bekannt. Doch was ist wenn das Stillen nicht klappt? Was tun bei Stillproblemen? Abstillen – wenn zu wenig Muttermilch da ist? Inhaltsverzeichnis Nach 6 Monaten stillen weniger als 50 % Die Milchbildung nach der Geburt Wie oft Stillen? Wie lange […]

Ratgeber Mundgeruch – Hilfe bei schlechtem Atem

Ratgeber Mundgeruch Infografik

Etwa jeder vierte Deutsche leidet an der Volkskrankheit Mundgeruch. Ein schlechter Atem ist für die Mitmenschen und insbesondere für den Betroffenen sehr unangenehm. Bei der Krankheit Mundgeruch ist nicht der Knoblauchgeruch nach einem deftigen Essen und nicht der Nikotingeruch eines Rauchers gemeint, sondern ein streng faulig riechender Atem. Einige Menschen leiden sehr unter dem Geruchsproblem […]

Optimale Zahnreinigung und perfekte Mundhygiene

Lachen mit gesunden Zähnen

Weiße Zähne sind in der heutigen Zeit immer wichtiger. Ein offenes Lachen mit gesunden Zähnen wirkt auf die Menschen positiv und öffnet die Türen zur Welt. Mit der richtigen Mundhygiene und einer gesunden Ernährung sorgen Sie für weiße Zähne und frischen Atmen. Typische Folgen einer fehlenden Zahnhygiene sind Zahnstein, Karies, Parodontitis und gelbe Zähne. Die […]

35 Tipps gegen Stress

ipps gegen Stress

35 Tipps gegen Stress Stress kann viele Ursachen haben und durch äußere wie innere Faktoren ausgelöst werden. Zu den äußeren Stressfaktoren zählen Wärme, Kälte, Lärm sowie eine falsche Körperhaltung beim Sitzen und Reizüberflutung. Meistens sind gerade diese Faktoren nicht der Grund für eine negative Stressbelastung bei der Arbeit und auch nicht Auslöser für einen längeren […]

Trockene Haut beim Baby – Was Eltern tun sollten und was nicht

Trockene Haut beim Baby - Was Eltern tun sollten und was nicht

Trockene Haut beim Baby – das ist nicht gut! Unser Ratgeber zeigt, was hilft, und was Eltern besser nicht tun sollten. Inhaltsverzeichnis Welche Körperstellen können betroffen sein Wunde Baby-Popos – Ursachen und Behandlung Wann ist trockene Haut beim Baby bedenklich? Die richtige Pflege für Babyhaut Die richtigen Produkte &ndash Creme oder Öl? Globuli als Naturheilmittel […]

Übergewicht bei Kindern

Übergewicht bei Kindern

Adipositas bei Kindern ist ein ernstes Problem. So kann es verschiedene gesundheitliche Folgeprobleme geben, denen sich das Kind stellen muss. Es stellt sich die Frage, ob Adipositas bei Kindern heilbar ist? Inhaltsverzeichnis Was versteht man unter Adipositas Wie erkennt man Übergewicht bei Kindern? Berechnung des BMI Wann spricht man von Adipositas Verbreitung von Adipositas in […]

Trockene Haut im Alter: Warum unsere Haut mit den Jahren zur Problemzone wird

Trockene Haut im Alter

Leider: Meistens vernachlässigen wir unsere Haut, bis sie zum Problem wird. Aber auch im Alter kann man etwas gegen trockene Haut tun! Inhaltsverzeichnis Wichtige Funktionen der Haut Hautalterung ist ein natürlicher Vorgang Hautpflege ab 30 Hautpflege ab 40 Hautpflege ab 50 Hautpflege ab 60 Äußere Ursachen für die Hautalterung Anzeichen von trockener Haut 8 Pflegetipps […]

Trockene Haut – Ursachen und Hilfe

Trockene Haut

Sie juckt, kratzt und schuppt – trockene Haut macht Betroffenen oft zu schaffen. Hier erfahren Sie, was die Ursachen sind und welche Hilfe es gibt. Trockene Haut kann neben dem Gesicht Hände, Beine oder gar den gesamten Körper einnehmen. Ursächlich für dieses Hautbild können dabei viele unterschiedliche Faktoren sein. Doch unabhängig vom jeweiligen Entstehungsgrund lässt […]

Sport für Übergewichtige – Gewichtsabnahme durch Bewegung

Sport für Übergewichtige

Gewichtsabnahme ist seit vielen Jahren ein großes Thema der Fitnessbranche. Jüngste Studien zeigen jedoch, dass nur Gewichtsverlust nicht unbedingt der beste Weg ist, um Gesundheit und Wohlbefinden zu verbessern. Es ist wichtig, Gewichtsabnahme mit sportlichen Aktivitäten zu verbinden. Sie helfen den Menschen nicht nur, Gewicht zu verlieren und Kalorien zu verbrennen. Es gibt viele weitere […]

Hautjucken bei älteren Menschen: Ursachen und Linderung

Hautjucken bei älteren Menschen

Hautjucken im Alter betrifft viele Menschen und kann das Wohlbefinden beeinträchtigen. Besonders bei Älteren treten Hautveränderungen auf, die das Risiko für Juckreiz erhöhen. Die Haut verliert an Feuchtigkeit, Spannkraft und Schutzfunktion, was die Sensibilität gegenüber äußeren Einflüssen steigert. Der Juckreiz kann unterschiedlich stark sein und sich an verschiedenen Körperstellen bemerkbar machen. Betroffen sind am häufigsten […]